vorgaukeln

vorgaukeln

* * *

vor|gau|keln ['fo:ɐ̯gau̮kl̩n], gaukelte vor, vorgegaukelt <tr.; hat:
jmdm. etwas so schildern, dass er sich falsche Vorstellungen, Hoffnungen macht:
jmdm. ein Paradies, eine heile Welt vorgaukeln; du darfst nicht alles für bare Münze nehmen, was man dir vorgaukelt.
Syn.: vormachen, vorspiegeln, vortäuschen.

* * *

vor||gau|keln 〈V. tr.; hatvorspiegeln, vortäuschen, vorzaubern

* * *

vor|gau|keln <sw. V.; hat:
jmdm. etw. so schildern, dass er sich falsche Vorstellungen, Hoffnungen macht:
den Leserinnen und Lesern, den Kindern eine heile Welt v.

* * *

vor|gau|keln <sw. V.; hat: jmdm. etw. so schildern, dass er sich falsche Vorstellungen, Hoffnungen macht: den Leserinnen und Lesern, den Kindern eine heile Welt v.; Alles, was den Zuschauern im Fernsehen vorgegaukelt wird, nehmen sie für bare Münze (FAZ magazin 30. 8. 85, 32); Papa und Mama mussten wir perfektes Eheleben v. (Perrin, Frauen 87).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorgaukeln — Vorgaukeln, verb. regul. act. Einem etwas vorgaukeln, es als eine Gaukeley in dessen Gegenwart vornehmen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorgaukeln — V. (Aufbaustufe) jmdn. zu einer falschen Annahme verleiten, jmdn. absichtlich irreführen Synonyme: den Anschein geben, vorgeben, vorspiegeln, vorspielen, vortäuschen Beispiele: Das Fernsehen gaukelt den Zuschauern eine glückliche Welt vor. Ich… …   Extremes Deutsch

  • vorgaukeln — den Anschein geben, einen falschen Eindruck erwecken, goldene Berge versprechen, vorgeben, vorspiegeln, vorspielen, vortäuschen; (ugs.): blauen Dunst vormachen. * * * vorgaukeln:⇨vortäuschen,vorspiegeln(1) I vorgaukeln 1.→vortäuschen 2.→täuschen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorgaukeln — vo̲r·gau·keln; gaukelte vor, hat vorgegaukelt; [Vt] jemandem etwas vorgaukeln jemandem etwas absichtlich so schildern, dass er angenehme (aber falsche) Hoffnungen o.Ä. bekommt: jemandem eine glückliche Zukunft, große Gewinnchancen vorgaukeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorgaukeln — vor|gau|keln; ich gauk[e]le vor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorspiegeln — heucheln, schauspielern, simulieren; so tun, als ob; vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vortäuschen; (bildungsspr.): fingieren; (ugs.): faken, markieren, nur so tun. sich vorspiegeln sich ausdenken, sich ausmalen, sich einbilden, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vortäuschen — heucheln, schauspielern, simulieren; so tun, als ob; vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspiegeln; (bildungsspr.): fingieren; (ugs.): faken, markieren, nur so tun. * * * vortäuschen:vorgeben·vorschützen·vorgaukeln·vorzaubern·simuliere… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gaukelei — Salome tanzt vor Herodes zur Begleitung eines Fiedlers Gaukler ist eine in früheren Jahrhunderten üblich gewesene allgemeine Bezeichnung für einen Unterhaltungskünstler. Heute wird der Begriff fast nur noch in historischen Kontexten verwendet. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Gaukler — Salome tanzt vor Herodes zur Begleitung eines Fiedlers Gaukler ist eine in früheren Jahrhunderten üblich gewesene allgemeine Bezeichnung für einen Unterhaltungskünstler. Heute wird der Begriff fast nur noch in historischen Kontexten verwendet. Im …   Deutsch Wikipedia

  • heucheln — vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); vortäuschen; erdichten; erlügen * * * heu|cheln [ hɔy̮çl̩n]: a) <tr.; hat (eine n …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”